Was ist das Netzwerk?
Nachbarschaft, Kultur, Bildung, Wohnen, Arbeit: Immovielien sind für lebendige Stadtteile unverzichtbar. Aber sie haben es schwer. Das Netzwerk setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für Immovielienmacher*innen ein. Wie?
Einfach mitmachen!
Viele Stadtakteur*innen sind bereits Mitglied im Netzwerk Immovielien. Initiativen, Kommunen, Stiftungen, Wohnungswirtschaft, Verbände, Medien, Banken, Hochschulen, Berater, Bund und Länder. Machen auch Sie mit und werden Sie Mitglied im Netzwerk Immovielien!
Was sind Immovielien?
Menschen, die solidarisch Immobilien für Viele entwickeln, sind wichtige Akteure in der Entwicklung vielfältiger und lebendiger Stadtteile. Möchten Sie mehr über Immovielien erfahren und konkrete Beispiele aus der städtischen Praxis kennen lernen?

Aktuelles aus dem Netzwerk

Immovielien-Heft 2: Strukturen und Prozesse für mehr Gemeinwohl. Ausgabe 2022.


Das zweite Immovielien-Heft beleuchtet Strukturen und Prozesse, die das Mehr an Gemeinwohl rund um Immovielien erst ermöglichen. Gespräche mit politischen Akteur*innen, umfassende Berichte der Forschenden aus dem Netzwerk und Einblicke in verschiedene Immovielien-Projekte zeigen, was die Immovielien-Welt gerade bewegt. Eine Druckversion kann über die Koordinierungsstelle bezogen werden.

Mehr erfahren

Termine

Veranstaltungen aus dem Netzwerk