BauLust stellt Gemeinschaftliches Wohnen und die Immobilie Pontestraße 13 vor:
Die Stadt Görlitz hat die Initiative BauLust Görlitz ins Leben gerufen, um leer stehende Gebäude im Gründerzeitviertel der Innenstadt an Baugemeinschaften zu vermitteln. Ziel ist es, diese Gebäude zeitnah zu sanieren und wieder bewohnbar zu machen.
Aber wie geht das?
Wie funktioniert es, wenn man sich mit anderen zusammentut, um gemeinsam ein Haus zu kaufen, zu sanieren und zu bewohnen? Welche Dinge gilt es dabei zu beachten? Welche Risiken sind damit verbunden? Welche Rechtsformen bieten sich an? Und welche Vorteile hat dieses Modell für mich?
Die BauLust-Berater:innen erläutern das Prinzip der Baugemeinschaft und stellen konkrete Möglichkeiten vor. An realisierten Beispielen zeigen sie, wie das Modell erfolgreich umgesetzt wurde – schließlich gibt es bereits einige Vorbilder in Görlitz!
Das konkrete Angebot:
Die Stadt Görlitz stellt ein Gebäude in der Pontestraße 13 zum Kauf für eine Baugemeinschaft zur Verfügung. Es liegt in einer attraktiven Lage und verfügt über einen großzügigen Garten. Das Gebäude muss saniert werden, hat jedoch eine solide Bausubstanz. Es kann zu einem fairen Preis und mit überschaubarem Investitionsaufwand erworben werden.
Die BauLust-Berater:innen begleiten Interessierte kostenfrei im Auftrag der Stadtverwaltung auf dem Weg zum Kauf und der Sanierung.
In der Veranstaltung werden das Nutzungskonzept sowie Kostenschätzung, inklusive Grundrissvarianten und Gartenplanung vorgestellt.
Bei Interesse wird in einer Folgeveranstaltung eine Besichtigung des Gebäudes in der Pontestraße 13 angeboten!
Hier zur Homepage von Baulust Görlitz