Demokratiefeinde bedrohen die Grundlagen unserer Gesellschaft. Der sozial-ökologische Wandel stößt an Grenzen. Und jetzt? Wir müssen reden. Mit Ihnen!
Wie stärken wir Gerechtigkeit und Solidarität im sozial-ökologischen Wandel? Welche demokratischen Innovationen sind jetzt nötig? Und sind die Hoffnungen auf alternative Ansätze des Wirtschaftens, die Teilhabe und sozialen Zusammenhalt fördern, berechtigt?
Kommen Sie zum Jubiläumstagung „Wandel am Limit. Und jetzt?“ um diese Fragen zu diskutieren. Mit Akteuren aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.
Diskutieren Sie u. a. mit:
Katja Kipping, Paritätischer Gesamtverband
Prof. Dr. Kai Niebert, Deutscher Naturschutzring
Dagmar Schmidt, Lausitzer Perspektiven
Florian Kern, IÖW
Baro Vicenta Ra Gabbert, Greenpeace Deutschland
Lukas Scholle, Surplus Magazin
Dr. Simon Teune, Institut für Protest und Bewegungsforschung
HIER zu mehr Information und zum Programm
HIER zur Anmeldung