Toolbox

Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. – Zivilgesellschaftlicher Akteur als Stadtmacher (03/23)

Ein Beitrag von Mario Como und Sara Schmitt Pacifico.   Dieser Text erschien zuerst Januar 2023 in der Común #7. Die gesamte Ausgabe ist hier digital abrufbar.   Selbstbestimmtes Leben im Alter, Vernetzung zwis [...]

Weiterlesen

Selbstorganisierte Wohnprojekte und kommunale Instrumente in Leipzig – Strategien abseits von Bauzielen und Spekulation (03/23)

Ein Beitrag von Larisa Tsvetkova.   Dieser Text erschien zuerst Januar 2023 in der Común #7. Die gesamte Ausgabe ist hier digital abrufbar.   Im Kontext der steigenden Baukosten und Zinsen, der Lieferkettenprob [...]

Weiterlesen

Forschung ist für alle da! Coforschung zu Quartier-, Stadt- und Gesellschaftsentwicklung (01/2023)

Was ist die Coforschung?   Die Coforschung ist eine Gemeinschaftsinitiative von Akteur*innen aus Utopiastadt, dem transzent (Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit, Uni Wuppertal), dem Wuppertal Ins [...]

Weiterlesen
Unsere Geschichte

Warum sich das Netzwerk Immovielien gegründet hat

Das Netzwerk Immovielien ist ein Bündnis von Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Öffentlicher Hand, Wirtschaft, Wohlfahrt und Wissenschaft, die sich für eine Gemeinwohlorientierung in der Immobilien- und Quartiersentwicklung einsetzen.

Weiterlesen
Unsere Geschichte

Warum sich das Netzwerk Immovielien gegründet hat

Das Netzwerk Immovielien ist ein Bündnis von Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Öffentlicher Hand, Wirtschaft, Wohlfahrt und Wissenschaft, die sich für eine Gemeinwohlorientierung in der Immobilien- und Quartiersentwicklung einsetzen.

Weiterlesen
Unsere Geschichte

Warum sich das Netzwerk Immovielien gegründet hat

Das Netzwerk Immovielien ist ein Bündnis von Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Öffentlicher Hand, Wirtschaft, Wohlfahrt und Wissenschaft, die sich für eine Gemeinwohlorientierung in der Immobilien- und Quartiersentwicklung einsetzen.

Weiterlesen
18
September
Donnerstag

Fachtagung: Bürgerschaftliches Engagement für die sozial-ökologische Erneuerung

18. September 2018, 10:00 - 16:00 Uhr
11
October
Donnerstag

Betreten Verboten! – Strategien gegen Leerstand und für Nachnutzung von Produktionsstätten

11. October 2018, 09:00 - 13:00 Uhr