Die „Gieszer“ im Leipziger Westen ist ein selbstverwaltetes „Zentrum zur Förderung emanzipatorischer Gesellschaftskritik und Lebensart“. Sie zeigt, was alles entstehen kann, wenn „Do it yourself“ und antikapitalistische [...]
Foto: Thomas Puschmann
Modellprojekt für kooperative Stadtentwicklung
Seit 2008 steht ein riesiges Gebäude im Herzen der boomenden Stadt leer. Auf Hinwirken der Initiative Haus der Statistik, einer Gruppe engagierter Künstler:innen, Archite [...]
Foto: Nils Koenning
Ein besonderes Kulturprojekt am Rande des Ruhrgebiets
Die „Bürgerstiftung Rohrmeisterei Schwerte“ macht es vor: Gemeinnütziges Engagement lässt sich mit unternehmerischem Denken und Handeln verknüpfen und macht sich so [...]
Foto: Peter Liedtke
Nachbarschaftsarbeit und internationale Kunstszene – geht das? Das geht. Das „HAL (hybrid art lab) Atelierhaus“ versucht seit 2013 in zwei Gründerzeithäusern im Leipziger Osten genau das zusammenzubringen. Mit einer Viel [...]
Foto: HAL Leipzig
Überschüsse für das Gemeinwohl – der Danklsalon
Peter Schmidt, Vorstandsmitglied der WOGENO eG, ist stolz: „Vor zehn Jahren wurde hier im Innenstadtrandgebiet ein halber Straßenzug mit 134 Altbauwohnungen von einer Vers [...]
Foto: Axel Öland