Ein Beitrag von Mario Como und Sara Schmitt Pacifico.
Dieser Text erschien zuerst Januar 2023 in der Común #7. Die gesamte Ausgabe ist hier digital abrufbar.
Selbstbestimmtes Leben im Alter, Vernetzung zwis [...]
Hausprojekt Kolle auf der Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen 2022 | Foto: © Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
Ein Gespräch mit den Projektmitarbeiter*innen Antje Eickhoff und Nils Jansen, geführt von Vivienne Graw für das Netzwerk Immovielien.
Dieser Text erschien zuerst Mai 2021 im Immovielien-Heft 1. Das gesamte Heft is [...]
Foto: Das ehemalige Parkhaus am Büchel, von Andreas Herrmann
Ein Beitrag der Montag Stiftung Urbane Räume, von Stefan Anspach und Lisa Hahn.
Dieser Text erschien zuerst Mai 2022 im Immovielien-Heft 2 und wurde im Februar 2023 geringfügig aktualisiert. Das gesamte Heft ist h [...]
Grafik: Das Initialkapital-Prinzip, Montag Stiftung Urbane Räume
Das zweite Immovielien-Heft beleuchtet Strukturen und Prozesse, die das Mehr an Gemeinwohl rund um Immovielien erst ermöglichen. Gespräche mit politischen Akteur*innen, umfassende Berichte der Forschenden aus dem Netzwer [...]
Grafik: Die zweite Ausgabe des Immovielien-Hefts, von Netzwerk Immovielien e.V.
Ein Interview mit Sabine Horlitz und André Sacharow.
Dieser Text erschien zuerst Mai 2022 im Immovielien-Heft 2. Das gesamte Heft ist hier digital abrufbar oder über die Koordinierungsstelle als Printversion erhäl [...]
Grafik: Prinzip der Stadtbodenstiftung, von Stadtbodenstiftung Berlin