Unser Blog

Grafik: Nutzungsaufteilung am Haus der Statistik, von Vasylysa Shchogoleva (www.vasi.work)

Public Civic Partnership – Neue Formen der Ko-Produzierten Stadt am Haus der Statistik

Ein Beitrag von Konrad Braun und Leona Lynen.   Dieser Text erschien zuerst Mai 2022 im Immovielien-Heft 2. Das gesamte Heft ist hier digital abrufbar oder über die Koordinierungsstelle als Printversion erhältlich. [...]
Weiterlesen
Grafik: Die zweite Ausgabe des Immovielien-Hefts, von Netzwerk Immovielien e.V.

Immovielien-Heft 2: Strukturen und Prozesse für mehr Gemeinwohl (05/2022)

Das zweite Immovielien-Heft beleuchtet Strukturen und Prozesse, die das Mehr an Gemeinwohl rund um Immovielien erst ermöglichen. Gespräche mit politischen Akteur*innen, umfassende Berichte der Forschenden aus dem Netzwer [...]
Weiterlesen
Grafik: Netzwerktreffen in Bochum, von Netzwerk Immovielien e.V.

Immovielien-Netzwerktreffen in der KoFabrik in Bochum (05/2022)

Am 13. und 14. Mai 2022 fand das Netzwerktreffen des Netzwerk Immovielien e.V. in der KoFabrik in Bochum statt. Der erste Tag begann mit einer Führung auf dem Areal durch Henry Beierlorzer, Geschäftsfürher der Urbane Nac [...]
Weiterlesen
Grafik: Netzwerktreffen in Berlin, von Netzwerk Immovielien e.V.

Immovielien-Netzwerktreffen im Haus der Statistik in Berlin (09/2021)

Am 17. und 18. September 2021 fand das Netzwerktreffen des Netzwerk Immovielien e.V. im Haus der Statistik in Berlin statt. Bei einer Führung konnten Einblicke in die Strukturen und Prozesse um die komplexe Immovielie e [...]
Weiterlesen
Grafik: Die Gruppe der Allerhand GmbH aus Strausberg, von Vasylysa Shchogoleva (www.vasi.work)

Über das Projekt der Allerhand GmbH in Strausberg: von der Projektidee zum Einzug

Ein Beitrag von Stefanie Pertz.   Dieser Text erschien zuerst Mai 2021 im Immovielien-Heft 1. Das gesamte Heft ist hier digital abrufbar.   Netzwerk-Mitglied Stefanie Pertz, Spezialistin für gemeinschaftliches [...]
Weiterlesen
Grafik: Erasmi + Stein grafische Kommunikation (erasmi-stein.de)

Gemeinsame Positionen zur Boden- und Wohnungspolitik zur Bundestagswahl 2021 (05/2021)

Im Zuge der Vorbereitungen zur GemeinGut Stadt-Konferenz sind diese gemeinsamen Positionen von Netzwerk Immovielien und dem wohnbund entstanden.   1. Vorkaufsrechte stärken >> Baugesetzbuch   Damit Kommun [...]
Weiterlesen
Grafik: Im Gespräch mit Bertram Schiffers und Stefan Raetz, von Vasylysa Shchogoleva (www.vasi.work)

Ein Gespräch mit den Beiratsmitgliedern Bertram Schiffers und Stefan Raetz

Das Netzwerk Immovielien kommt ins Gespräch mit den Beiratsmitgliedern Bertram Schiffers und Stefan Raetz: über das Jahr 2020 und einen Blick in die Zukunft.   Dieser Text erschien zuerst Mai 2021 im Immovielien-Hef [...]
Weiterlesen
Foto: Das ehemalige Parkhaus am Büchel, von Andreas Herrmann

Vielfalt am Büchel – Immovielien-Quartier für Aachen?

Ein Gespräch mit den Projektmitarbeiter*innen Antje Eickhoff und Nils Jansen, geführt von Vivienne Graw für das Netzwerk Immovielien.   Dieser Text erschien zuerst Mai 2021 im Immovielien-Heft 1. Das gesamte Heft is [...]
Weiterlesen
Grafik: Netzwerktreffen in Utopiastadt, von Vasylysa Shchogoleva (www.vasi.work)

Immovielien-Netzwerktreffen in Utopiastadt in Wuppertal (02/2020)

Das erste Immovielien-Netzwerktreffen im Jahr 2020 fand am 28. und 29. Februar in Utopiastadt in Wuppertal statt.   In einem Pitch-Format wurden die aktuellen Themen und Projekte der Mitglieder in Kurzvorträgen vorg [...]
Weiterlesen
Collage: modern temperament

Interview mit Netzwerkgründungsmitglied Jörn Luft (12/2019)

Ein Interview mit Netzwerkgründungsmitglied Jörn Luft, geführt von Larisa Tsvetkova für das Netzwerk Immovielien über die Anfänge und Entwicklungen im Netzwerk Immovielien.   Larisa Tsvetkova: Jörn, du hast das Net [...]
Weiterlesen